Die INTEZ-Vorstandsmitglieder Mario Martinez und Matthias Knuth haben bei der diesjährigen LABOR.A der Hans-Böckler-Stiftung an einer Session “Noch einmal die Schulbank drücken? Zugewanderte in Studium, Ausbildung und beruflicher Weiterbildung” mitgewirkt.

Mario Martinez hat berichtet, wie das (leider 2018 beendete) Programm
“OnTop” an der Universität Duisburg-Essen seinen inzwischen sehr
erfolgreichen Berufsweg eingeleitet hat. Matthias Knuth hat in einer Kurzpräsentation aufgezeigt,
dass immer mehr Menschen mit einem ausländischem Studienabschluss nach
Deutschland kommen, der auf dem deutschen Arbeitsmarkt oft nicht
angemessen verwertet werden kann. Der naheliegende Ausweg, noch einen
deutschen Abschluss zu erwerben, wird aber dadurch erschwert, dass die
Studienförderung nach dem BAföG in vielen Fällen zu Unrecht verweigert
wird. Solange das so ist, wird INTEZ gebraucht, um diese finanzielle
Lücke notdürftig zu schließen – vor allem aber um immer wieder auf sie
hinzuweisen.