Vor 10 Jahren fing alles an – mit dem Projekt ProSalamander an den Universitäten Duisburg-Essen und Regensburg. Zwei Jahre später folgte OnTop, und vor sieben Jahren haben wir intez gegründet. Und nun treffen wir uns nach zwei Jahren der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen zum ersten Mal wieder in der realen Welt! Grund […]
Studienförderung nach BAföG
Valeria (Namen geändert) war in Kolumbien Lehrerin für Englisch. Mit ihrem kolumbianischen Hochschulabschluss wird sie in Deutschland weder zu einem Master-Studium zugelassen, noch findet sie damit eine adäquate Stelle. Deshalb studiert sie seit dem Wintersemester 2020/2021 Sozialwissenschaften im Bachelor-Studiengang. Ihr Antrag auf Studienförderung nach dem BAföG wurde abgelehnt mit der […]
Wir haben heute über das Portal “FragDenStaat” folgende Anfrage an das Bundesministerium für Bildung gestellt:“Bei der Prüfung der Förderungsschädlichkeit eines bereits erworbenen ausländischen Abschlusses ist die “materielle Gleichwertigkeit” dieses Abschlusses im Inland eines der Prüfkriterien. In der Vergangenheit haben sich die Ämter für Ausbildungsförderung bei der Beurteilung dieses Sachverhalts bezüglich […]
Studieren mit Geld vom Staat Studierende in Deutschland können Geld vom Staat erhalten, wenn die Eltern ihnen den Lebensunterhalt nicht finanzieren können. Das ist geregelt im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Dieses Gesetz gilt für die Bevölkerung in Deutschland, also für Ausländer/-innen mit Aufenthaltsrecht genauso wie für Deutsche. Aber der Weg zum BAföG […]