Eine Initiative chinesischer Eltern in einem nordrhein-westfälischen Landkreis hat erreicht, dass für ihre Kinder ein herkunftssprachlicher Unterricht eingerichtet werden soll. Dafür veröffentlichte das Schulamt des Kreises die folgende, hier stark gekürzt wiedergegebene Stellenausschreibung. Stellenausschreibung für eine Lehrkraft zur Erteilung des Herkunftssprachlichen Unterrichts (HSID) in chinesischer Sprache in der Primarstufe und […]
Blog “Schimmel im Amt”
Lin Huang (Name geändert) kommt aus China (Innere Mongolei) und lebt seit 2017 in Deutschland. Sie möchte in Deutschland eine Ausbildung als Erzieherin machen. Dafür braucht sie die Anerkennung ihrer Hochschulreife. Im Februar 2020 reicht sie Übersetzungen ihres Abiturzeugnisses und ihres Bachelorabschlusses der englischen Sprache bei der Zeugnisanerkennungsstelle der Bezirksregierung […]
Familie M. kam mit ihren zwei Kindern 2017 aus dem Iran nach Deutschland. Ihr Asylantrag wurde zunächst abgelehnt. Über ihre Klage gegen den Ablehnungsbescheid wurde noch nicht entschieden. Aber die M.‘s wollten sich nicht länger mit einem Leben im Wartestand zufrieden geben. Im Herbst 2020 trat Herr M. eine qualifizierte […]
Man phantasiert in Deutschland viel über die Schwierigkeiten, die Menschen aus anderen Ländern möglicherweise mitbringen könnten: Fluchttraumata, konfligierende kultuelle Prägungen, andere Vorstellungen über Geschlechterrollen, und alle haben natürlich mit den Tücken der deutschen Sprache zu kämpfen. Aber wir haben zu wenig Phantasie, um uns vorzustellen, welchen Hürden sie sich gegenübersehen, […]