Boshra Faraj hat den DAAD-Preis 2020 “für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an den deutschen Hochschulen” erhalten. Boshra Faraj kommt aus Syrien und studiert Informatik. Sie unterstützt ehrenamtlich Hilfsorganisationen bei Übersetzungen. Im Studienjahr 2019/2020 wurde sie mit einem Deutschlandstipendium von INTEZ gefördert.
aktuelle Meldungen
Teach First Deutschland bietet zwischen November 2020 und Januar 2021 mehrere kostenlose Online-Seminare an zu Themen wie Moderation von Gruppendiskussionen, Projektmanagement, Bewerbung bei NGO’s und Führung. Informationen über die einzelnen Themen und Termine sowie die Anmeldung sind in dieser Broschüre zu finden.
Fachrichtungswechsel werden im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und in der dazu ergangenen Rechtsprechung restriktiv behandelt. Das ist grundsätzlich angemessen: Die Allgemeinheit soll nicht die Kosten mangelnder Zielorientierung von Studierenden tragen. Die Anwendung dieser Regeln auf Migrant*innen, die ihr Studium im Herkunftsland nicht abschließen konnten, kann jedoch unangemessen sein. Wenn sie in Deutschland […]
Deutschland-Stipendien reichen für die Deckung des Lebensunterhalts nicht aus. Deshalb haben unsere Stipendiat*innen meistens Nebenjobs. Die sind durch Einschränkungen, die zum Schutz vor der Pandemie eingeführt wurden, häufig weggefallen. Oder sie sind entsprechend ursprünglicher Befristung ausgelaufen, und ein neuer Job ist jetzt nicht zu bekommen. Die staatlichen Hilfen in der […]
Zum 1. März 2020 haben wir unseren BAföG-Ratgeber aktualisiert und die seit der Veröffentlichung der Erstfassung bekannt gewordenen Gerichtsentscheidungen eingearbeitet. Den Ratgeber finden Sie hier.
Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 8. August 2019 (5 C 6/18) die bisherige Rechtsprechung zum BAföG-Anspruch von Zugewanderten mit Auslandsabschluss in verschiedenen Punkten bekräftigt und klargestellt sowie in einem Punkt eine Abkehr von der bisherigen Rechtsprechung begonnen. “Im Ausland erworbene Abschlüsse sind im Rahmen des § 7 Abs. […]
Am 11. Februar 2020 erhielt Boshra Faraj aus Syrien ein Deutschland-Stipendium, an dessen Finanzierung INTEZ beteiligt ist. Boshra Faraj studiert Angewandte Informatik an der Fakultät für Ingenieurswissenschaften am Campus Duisburg. Dr. Anna Katharina Jacob, Vorsitzende von INTEZ, nahm an der Feier im Landschaftspark Duisburg-Nord teil.
Unser BAföG-Ratgeber wird jetzt auch auf Englisch vorgestellt. Auch das Schaubild, das durch den Ratgeber führt, gibt es jetzt auf Englisch. Der Ratgeber selbst wird aber nicht übersetzt, weil das niemandem nützt: Widersprüche und Klagen gegen Ablehnungsbescheide der BAföG-Ämter müssen ja sowieso auf Deutsch eingereicht werden.
Am 15. Dezember 2019 wurde unser BAföG-Ratgeber Online gestellt. Inzwischen lässt er sich schon gut über Suchmaschinen finden. Ich habe heute die Überschrift des Posts um das Wort “Ausländer” erweitert, weil nicht alle nach “Zugewanderte” suchen werden. Jetzt bin ich gespannt auf Anfragen und Rückmeldungen.
Die Fachhochschule Dortmund hielt ihre offizielle Feier zur Vergabe der neuen Stipendien am 30. Oktober 2019 erstmals im Westfälischen Industrieklub ab. Viele Stipendiengeber*innen nutzten die Gelegenheit, die von ihnen geförderten Studierenden persönlich kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.In seiner Begrüßung sprach Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick den Dank der […]
Am 3. Dezember 2019 erhielt Sara Nikkar aus dem Iran ein von INTEZ mitfinanziertes Deutschland-Stipendium für die Fortsetzung ihres Studiums an der Hochschule Ruhr West (Mülheim).
Am 12. September 2019 feierten 188 Studierende der Hochschule Niederrhein die Überreichung ihrer Stipendienurkunden – eine gute Gelegenheit, die jeweiligen Förderer kennenzulernen. Mit dabei war INTEZ-Stipendiatin Majula Bintou Kebbeh aus Gambia, die im 3. Semester des Masterstudienganges Internationales Management studiert.Den Reigen der Ansprachen eröffnete mit einem feierlichen Grußwort der Präsident […]